Anzeige Booking.com

Parken am Flughafen Wien

Planen Sie Ihre Reise vom Flughafen Wien und suchen nach der besten Parkoption? Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Parkmöglichkeiten, deren Preise und wie Sie den besten Parkplatz finden. Egal ob offizielles Parkhaus oder privater Anbieter, wir haben die Infos für ‘Flughafen Wien Parken’.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Am Flughafen Wien gibt es viele Parkmöglichkeiten, sowohl offizielle als auch private Anbieter, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht werden.

  • Die Online-Reservierung eines Parkplatzes sorgt für einen stressfreien Zugang und ermöglicht es, die besten Angebote zu finden sowie Platz zu sichern, insbesondere während der Hauptreisezeiten.

  • Neben den Parkgebühren sind Sicherheitsaspekte entscheidend. Alle Parkplätze bieten Videoüberwachung und zusätzliche Services wie Gepäckservice und Fahrzeugreinigung, um das Reiseerlebnis zu verbessern.

Parken am Flughafen Wien

Anzeige

Das Parken am Flughafen Wien bietet eine Vielzahl von Optionen, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Allerdings kann die Parkplatzsuche eine Herausforderung sein, da es begrenzte Parkmöglichkeiten gibt und die besten Angebote oft schnell ausgebucht sind. Es gibt verschiedene Parkkategorien, die alle ihre eigenen Vorteile und Preise haben.

Die Parkanlagen am Flughafen Wien sind untereinander durch wettergeschützte Fußgängerwege verbunden, was den Komfort und die Sicherheit der Reisenden erhöht. Zudem stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung.

Um das beste Parkangebot zu finden, ist es ratsam, einen Parkplatzvergleich mit einer Suchleiste zu nutzen und eine Onlinebuchung vorzunehmen. Die offiziellen Parkanlagen können über die Webseite Fluparks.Park.Aero gebucht werden.

Offizielle Parkhäuser

Die offiziellen Parkhäuser am Flughafen Wien bieten zahlreiche Vorteile. Die Parkhäuser 3 und 4 haben direkten Zugang zu den Terminals und sind witterungsgeschützt. Parkhaus 4 ist besonders für Abflüge von Terminal 3 geeignet, während Parkhaus 3 für Terminal 1/1A empfohlen wird.

Die Parkgebühren für das Parkhaus 4 betragen 159,20 € pro Woche, und die maximale Fahrzeughöhe beträgt 2 Meter. Besondere Parkplätze für Elektrofahrzeuge sowie Ladestationen sind ebenfalls im Parkhaus 4 vorhanden.

Dank der kurzen Gehwege von durchschnittlich 3 Minuten vom Parkhaus 3 zum Terminal 1 eignet sich dieses Parkhaus hervorragend für Reisende, die Komfort und Bequemlichkeit schätzen.

Private Parkanbieter

Private Parkanbieter am Flughafen Wien bieten oft günstigere Preise und zusätzliche Services wie Shuttle-Transporte an. Diese Anbieter sind eine hervorragende Alternative zu den offiziellen Parkhäusern, besonders wenn man Kosten sparen möchte. Die Buchung bei privaten Parkplatzanbietern erfolgt über spezielle Plattformen zur Onlinebuchung, was die Parkplatzsuche und -reservierung erleichtert.

Einige dieser privaten Anbieter bieten auch zusätzliche Dienstleistungen wie Fahrzeugreinigung oder Wartung an, um das Reiseerlebnis noch komfortabler zu gestalten. Es ist ratsam, diese Parkmöglichkeiten im Voraus zu buchen, um sich einen Stellplatz zu sichern, besonders während der Ferienwochen.

Günstige Parkmöglichkeiten

Für Reisende, die auf ihr Budget achten möchten, gibt es am Flughafen Wien mehrere kostengünstige Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz C ist der kostengünstigste Freiparkplatz und befindet sich etwa 7-10 Minuten zu Fuß von den Terminals entfernt. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für diejenigen, die bereit sind, einen kurzen Gehweg in Kauf zu nehmen.

Es wird dringend empfohlen, insbesondere während der Ferienwochen, den Parkplatz online zu reservieren, um einen garantierten Stellplatz zu sichern. Ein Vergleich der verschiedenen Parkmöglichkeiten und eine frühzeitige Buchung können ebenfalls dazu beitragen, die besten Angebote zu finden und unnötige Stresssituationen zu vermeiden.

Parktiger Flughafenparkplatz

Der Parktiger Flughafenparkplatz bietet eine kostengünstige Parkmöglichkeit für nur 64,99 € pro Woche. Eine noch günstigere Option ist Parktiger 2, der nur 54,99 € pro Woche kostet. Diese Parkplätze sind nur 6 Minuten mit der S-Bahn vom Flughafen entfernt, was sie zu einer bequemen Wahl für preisbewusste Reisende macht.

Der Parktiger Parkplatz ist sicher, überwacht und umzäunt, was den Schutz Ihres Fahrzeugs gewährleistet. Zudem bietet Parktiger einen 24-Stunden-Service, sodass Sie Ihr Fahrzeug jederzeit abholen oder abgeben können.

Langzeitparken

Für Reisende, die länger parken müssen, bietet der Freiparkplatz C eine kostengünstige Langzeitparkoption und befindet sich etwa 10 Gehminuten von den Abflugterminals entfernt. Diese Lage ist praktisch für diejenigen, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Eine weitere Option ist der Mazur-Parkplatz, der einen kostenlosen Shuttleservice bietet, der die Transferzeit zum Terminal auf etwa 10 Minuten reduziert. Parkplatz A ist eine Alternative, die 38,70 € pro Tag oder 144,90 € pro Woche kostet, jedoch einen längeren Fußweg erfordert.

Shuttle- und Valet-Parken

Anzeige

Shuttle- und Valet-Parken bieten bequeme Alternativen für Reisende, die zusätzlichen Komfort und Service wünschen. Shuttle-Parken wird von privaten Parkplatzbetreibern am Flughafen Wien angeboten und bietet eine stressfreie Möglichkeit, das Terminal zu erreichen.

Valet-Parken ist besonders für diejenigen geeignet, die ihre Reise so bequem wie möglich gestalten möchten. Diese Dienstleistungen werden in den folgenden Unterabschnitten näher beschrieben.

Shuttle Service

Der Shuttle-Service am Flughafen Wien funktioniert durch den Transport vom Parkplatz zum Terminal und zurück. Die Shuttle-Busse verkehren regelmäßig alle 20 Minuten und bieten eine Transportzeit von etwa 10 bis 15 Minuten.

Ein Beispiel ist der Shuttle-Service vom Mazur-Parkplatz, der die Passagiere alle 20 Minuten abholt und in etwa 10 Minuten zum Flughafen bringt. Diese regelmäßigen Fahrten sorgen dafür, dass Reisende ihre Flüge ohne Hektik erreichen.

Valet Parken

Valet-Parken am Flughafen Wien kann teurer sein als Shuttle-Parken, bietet jedoch erheblichen Komfort und Zeitersparnis. Reisende können direkt vor dem Terminal einchecken und ihr Auto einem Fahrer übergeben, der sich um das Parken kümmert.

Bei der Rückkehr können Reisende ihr Auto am vereinbarten Treffpunkt ohne lange Wartezeiten abholen, was die Reise noch angenehmer macht. Zusätzliche Dienstleistungen wie das Laden von Elektrofahrzeugen sind ebenfalls verfügbar.

Online Reservierung und Buchung

Die Online-Reservierung eines Parkplatzes am Flughafen Wien ist eine bequeme und stressfreie Möglichkeit, sich im Voraus einen Stellplatz zu sichern. Es wird empfohlen, die Buchung mindestens 6 Stunden vor der geplanten Einfahrt abzuschließen.

Die Buchungsbestätigung sollte ausgedruckt oder auf dem Smartphone bereitgehalten werden, um den Zugang zum Parkplatz zu erleichtern. Durch die Nutzung von Online buchung können Reisende ihre Parkmöglichkeiten vergleichen und die besten Angebote finden.

QR Code und Bezahlung

Der QR-Code, der nach der Buchung per E-Mail verschickt wird, ermöglicht eine schnelle und einfache Einfahrt zum Parkplatz. Der Code kann an der Einfahrtssäule gescannt werden, auch wenn der Status “Besetzt” angezeigt wird.

Dieser QR-Code kann entweder ausgedruckt oder auf dem Smartphone angezeigt werden, was den Zugang zum Parkplatz erleichtert. Dies macht den gesamten Prozess der Einfahrt und Bezahlung reibungslos und effizient.

Stornierungsbedingungen

Bei der Onlinebuchung eines Parkplatzes am Flughafen Wien gelten spezifische Stornierungsbedingungen, die beim Abschluss der Buchung beachtet werden sollten. Diese Bedingungen variieren je nach Anbieter und Parkmöglichkeit.

Es ist wichtig, die Stornierungsrichtlinien vor der Buchung sorgfältig zu lesen, um Missverständnisse zu vermeiden und eventuelle Gebühren bei einer Stornierung zu kennen.

Parkgebühren und Kosten

Anzeige

Die Parkgebühren am Flughafen Wien variieren je nach Anbieter und Parkdauer. Offizielle Parkhäuser berechnen beispielsweise 46,80 € pro Tag und 209,10 € pro Woche.

Die Preise der privaten Parkplatzanbieter sind oft günstiger, wie z.B. Heinparking, das 107,25 € pro Woche verlangt. Es ist immer ratsam, die verschiedenen Parkmöglichkeiten und Kosten im Voraus zu vergleichen.

Vergleich der Parktarife

Eine Übersicht der Parktarife am Flughafen Wien hilft Reisenden, eine informierte Entscheidung zu treffen. Die Tabelle listet die Preise der verschiedenen Parkanbieter und deren Entfernung zum Terminal auf. Diese Informationen ermöglichen es den Reisenden, die beste Wahl basierend auf ihren Bedürfnissen und ihrem Budget zu treffen.

Die Preisgestaltung variiert je nach Anbieter, was eine flexible Auswahl an Parkmöglichkeiten bietet.

Extra Gebühren während Ferienwochen und Feiertage

Zusätzliche Gebühren können während der Hauptreisezeiten, wie Ferienwochen und Feiertagen, anfallen. Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach Parkplätzen in diesen Zeiten höher ist.

Es ist wichtig, dies bei der Planung Ihrer Reise zu berücksichtigen und möglicherweise frühzeitig zu buchen, um erhöhte Gebühren zu vermeiden.

Sicherheit und Service

Die Sicherheits- und Serviceangebote der Parkplätze am Flughafen Wien sind ein wichtiger Faktor für viele Reisende. Alle Parkplätze bieten Videoüberwachung und sind rund um die Uhr geöffnet, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten.

Zusätzliche Dienstleistungen wie Gepäckservice und Fahrzeugreinigung tragen ebenfalls zu einem angenehmeren Reiseerlebnis bei.

Überwachung und Kameras

Die Sicherheitsvorkehrungen beinhalten eine umfassende Videoüberwachung in den Parkhäusern. Heinparking bietet beispielsweise 24 Stunden Kameraüberwachung, Beleuchtung und ist umzäunt.

Auch der Parktiger Parkplatz ist mit Überwachungskameras ausgestattet und hat regelmäßige Kontrollgänge, um die Sicherheit zu erhöhen.

Zusätzliche Services

Einige Anbieter des Valet-Parkens bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Fahrzeugreinigung oder Wartung an. Der Gepäckservice des Flughafens Wien bietet Optionen wie Gepäckaufbewahrung und Porterservice. Diese Services tragen erheblich dazu bei, das Reiseerlebnis stressfreier und komfortabler zu gestalten.

Der Shuttle-Service kann auch den Gepäcktransport von und zu den Parkplätzen umfassen.

Tipps für eine stressfreie Reise

Eine gute Vorbereitung kann die Stresslevel beim Reisen erheblich reduzieren. Es wird empfohlen, 2 bis 2,5 Stunden vor dem geplanten Abflug am Flughafen zu sein, um ausreichend Zeit für Check-in und Sicherheitskontrollen zu haben.

Frühzeitige Ankunft

Frühzeitige Ankunft am Flughafen ermöglicht es Passagieren, mögliche Verzögerungen zu bewältigen. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, um Ihren Parkplatz zu finden und alle notwendigen Formalitäten zu erledigen.

Gepäckservice

Das Gepäckservice am Flughafen Wien bietet eine bequeme Lösung, um das Gepäck während der Reise zu verwalten. Durch die Nutzung des Gepäckservices können Reisende ihr Gepäck sicher und bequem an einem bestimmten Ort abgeben, während sie reisen. Dies reduziert den Stress, schweres Gepäck durch den Flughafen zu tragen und ermöglicht ein entspannteres Reiseerlebnis.

Es gibt verschiedene Optionen für die Buchung des Gepäckservices, sowohl online als auch direkt am Flughafen. Die Nutzung des Gepäckservices trägt erheblich dazu bei, das Reiseerlebnis stressfreier und komfortabler zu gestalten.

Zusammenfassung

Anzeige

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Parken am Flughafen Wien eine Vielzahl von Optionen bietet, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. Von offiziellen Parkhäusern bis zu privaten Anbietern, von kostengünstigen Langzeitparkplätzen bis hin zu komfortablen Shuttle- und Valet-Services – es gibt für jeden Reisenden die passende Lösung. Die Bedeutung der Online-Reservierung und die Nutzung zusätzlicher Services wie Gepäckservice können erheblich dazu beitragen, das Reiseerlebnis zu verbessern und Stress zu reduzieren.

Egal, ob Sie für kurze Zeit oder für eine längere Dauer parken müssen, die richtige Wahl des Parkplatzes kann Ihre Reise erheblich erleichtern. Planen Sie im Voraus, vergleichen Sie die verschiedenen Parkmöglichkeiten und nutzen Sie die Online-Buchungsoptionen, um die besten Angebote und Services zu finden. Gute Reise!

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einen Parkplatz am Flughafen Wien online reservieren?

Du kannst deinen Parkplatz am Flughafen Wien einfach online über die Webseite Fluparks.Park.Aero oder über spezielle Plattformen für private Anbieter reservieren. Das macht die Planung deiner Reise viel einfacher!

Welche Parkmöglichkeiten gibt es für Langzeitparken am Flughafen Wien?

Für Langzeitparken am Flughafen Wien gibt es kostengünstige Optionen wie den Freiparkplatz C und den Mazur-Parkplatz. Damit findest du sicherlich eine passende Lösung für deinen Bedarf.

Wie funktioniert der Shuttle-Service am Flughafen Wien?

Der Shuttle-Service am Flughafen Wien bringt dich regelmäßig alle 20 Minuten vom Parkplatz zum Terminal und zurück, wobei die Fahrt etwa 10 bis 15 Minuten dauert. Super praktisch, oder?

Gibt es zusätzliche Gebühren während der Ferienwochen und Feiertage?

Ja, während der Ferienwochen und Feiertage können zusätzliche Gebühren anfallen. Es ist wichtig, dies bei der Planung Ihrer Reise zu berücksichtigen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es auf den Parkplätzen am Flughafen Wien?

Die Parkplätze am Flughafen Wien sind gut gesichert mit Videoüberwachung, ausreichender Beleuchtung und regelmäßigen Kontrollgängen durch Sicherheitspersonal. So kannst du dein Fahrzeug beruhigt abstellen.

Anzeige
Booking.com

Parkplatz Gesuche

Sie finden Ihren gewüschten Parkplatz nicht. Geben Sie doch Ihr Parkgesuche als Inserat auf.

Parkplatz Gesuche aufgeben

Anzeige
Booking.com